...

Die fünf schönsten Kanustrecken in Europa

04/04/2025

Haben Sie gewusst, dass es einen Internationalen Kanutag gibt? Nun, ich auch nicht. Jedenfalls bis vor Kurzem, als ich an diesem Ehrentag, dem 26. Juni, darauf aufmerksam wurde. Das inspirierte mich, einmal die schönsten Kanurouten Europas zusammenzustellen. Und dies ist das Ergebnis: fünf gut erreichbare Kanustrecken in wunderschönen Landschaften.

Weiterlesen

Camping in der Natur oder in Stadtnähe?

25/03/2025

Campen Sie lieber mitten im Nirgendwo und entscheiden sich damit für die Natur oder sind Sie eher ein Typ für die Großstadt mit ihrem Überfluss an Kultur? Die Wahl kann schwer fallen, gibt es doch genug gute Argumente für beide Seiten. Aber glücklicherweise schließt das eine das andere nicht aus. Wir stellen Ihnen zwei Campingplätze vor: Einer umgeben von der Natur Griechenlands, der andere ein Stadtcampingplatz in der Nähe der pulsierenden Stadt Wien.

Weiterlesen

3 Glamping-Tipps für Slowenien

24/03/2025

Komfort und Camping gehen beim Glamping Hand in Hand. Erstklassige, gemütliche Unterkünfte sind an den schönsten Stellen der Campingplätze zu finden. Himmelbett, Regendusche, Whirlpool, Loungesofa, Klimaanlage – es gibt nichts, was es nicht gibt. Glamping ist nicht selten luxuriöser als das eigene Zuhause. In diesem Blog möchte ich dir drei Campingplätze mit Glamping-Angeboten vorstellen, die in Slowenien, dem Urlaubsland des Jahres 2019, zu finden sind.

Weiterlesen

Was sind die Folgen des Brexits für den Urlaub?

18/03/2025

Seit dem Abschluss des Brexit-Abkommens im Jahr 2020 hat sich die Situation für Urlaubsreisende nach Großbritannien und Nordirland weitgehend stabilisiert, doch mit der Einführung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) ab dem 2. April 2025 sowie neuen Zollbestimmungen gibt es einige wichtige Änderungen, die du vor deiner Reise beachten solltest. Wusstest du zum Beispiel, dass der leckere Stilton vom englischen Markt nicht mehr mit nach Deutschland genommen werden darf? Und mehr als ein paar Kisten Bier wirst du auch nicht über die Grenze mitbringen können.

Weiterlesen