Die 5 schönsten Barfußpfade in den Niederlanden

13 Juni, 2018 | Update: 16/10/2024

Barfußpfade sind Abenteuer und Wellness für die Füße. Willst auch du einen Spaziergang durch die Natur machen und mit deinen nackten Fußsohlen fühlen, was du sonst nur siehst? Barfußpfade gibt es überall. Ich stelle dir die fünf schönsten Barfußpfade der Niederlande vor.

Inhaltsverzeichnis

Auf einen Blick: Barfußpfade in den Niederlanden

Viele haben schon davon gehört, einige sind vielleicht sogar schon auf einem Barfußpfad spaziert. Ein Barfußpfad, das ist das Gehen durch die Natur über unterschiedliche Untergründe auf bloßen Füßen. Und zwar nicht am Strand, sondern an ausgefallenen Orten, z. B. über eine Wiese, durch eine schlammige Pfütze oder auf einem Waldweg.

Die Möglichkeit dazu besteht auch an vielen Orten in den Niederlanden. Die Barfußpfade sind sauber und sicher und bieten damit beste Bedingungen, um das Gehen auf nackten Sohlen zu erleben. Viele dieser Wege kann man von einem schönen Campingplatz in der Nähe aus erkunden.

Ein gesunder Ausflug, der die ganze Familie während des Campingurlaubs begeistert. Worauf wartest du noch?

1. Natur- und Barfußpfad Hof van Twello (Gelderland)

Unsere Reise beginnt in der Grenzregion der Provinzen Gelderland und Overijssel. In Twello kann man gleich zwei besondere Strecken gehen: einen Naturlehrpfad (durch Felder und historische Gärten) und einen Barfußpfad (Seite nur auf Niederländisch verfügbar). Letzterer ist etwas ganz Besonderes:

Der zwei Kilometer lange Weg führt durch hohes Gras, Matsch und Wasser. Zwischendurch klettert man über Baumstämme und saust von einer Rutsche in eine Lehmgrube! Du wirst dich also mit Sicherheit dreckig machen und solltest am besten alte Kleidung tragen.

Nach dieser abenteuerlichen Entdeckungstour schmeckt eine Stärkung im Glashauscafé besonders gut.

Campingplatz in der Region: Camping De Lathmer

Barfußpfad in Holland – Naturerlebnis mit Schlamm, Wiesen und Wasser

Barfußpfade in Holland führen über unterschiedlichste Untergründe.

2. Barfußpfad Helderse Vallei (Nordholland)

Etwas südlich von Den Helder liegt ein Barfußpfad, auf dem man spielerisch die vielfältige Natur dieser Gegend kennenlernt. Man geht quasi durch „Den Helder im Kleinformat“. So lernen deine nackten Füße das Wattenmeer, Bauernland und das sumpfige Mariëndal kennen.

Die 250 Meter lange Strecke, die rund um eine Schafweide angelegt ist, fordert mit einem Baumstammpfad, einer Spieldüne, einem Stück Watt, einem Ziehfloß, einem Laufgraben und einer Hängebrücke zu verschiedenen Erlebnissen heraus.

Wem das noch nicht genug ist, kann unterwegs in acht Entdeckungskästen hineinschauen, die mit Material für eine Schnitzeljagd gefüllt sind. Es macht Spaß, die Natur kennenzulernen!

Campingplatz in der Region: Camping Duinzoomhoeve

3. Barfußpfad Toon Kortoomspark (Nordbrabant)

Wer meint, dass Barfußpfade sich nur für Menschen eignen, die gut zu Fuß sind, der irrt sich. An der Grenze zwischen den Provinzen Nord-Brabant und Limburg, im naturgeschützten Peel-Gebiet, liegt der Barfußpfad Toon Kortoomspark (Seite nur auf Niederländisch verfügbar).

Dieser Weg, der etwa anderthalb Stunden dauert, ist für jeden zugänglich. Auch Rollstuhlfahrer und Kinderwagen finden auf den gemähten Grasflächen und Waldwegen einen angenehmen Untergrund. Besonders schön ist der Klang-Weg, auf dem man Geräusche und Musik machen kann.

Unterwegs besteht die Möglichkeit, sich auf der Terrasse eines Selbstbedienungsrestaurants bei einer Tasse Suppe oder einem belegten Brötchen zu erholen.

Campingplatz in der Region: Bergerhof Slapen

Barfußwandern durch Matsch, Gras & Wasser in Gelderland

Erkunde die Niederlande barfuß!

4. Barfußpark Schutterspark (Zuid-Limburg)

Dass ein Spaziergang auf nackten Füßen nicht nur schön und lehrreich sein kann, beweist der BloteVoetenPark Schutterspark in Süd-Limburg. Dieser Barfußpfad ist mit seinen vier Kilometern Länge der größte der Benelux-Länder.

Über Gras, Sand und Erde führt der Barfußpfad und ist sehr förderlich für die Muskeln und Sehnen der Füße. Außerdem werden das natürliche Gleichgewicht und die Koordination trainiert, wenn man ohne Schuhe geht. Wer besonders wagemutig ist, kann einen Hindernisparcours über den Teich nehmen oder über einen Schwebebalken balancieren.

Campingplätze in dieser Region: Camping De Botkoel und Camping de Schatberg 

5. Barfußpfad Opende (Groningen)

Wer einen Barfußpfad im Norden der Niederlande laufen möchte, wird in Groningen fündig. Im Westerkwartier gibt es einen einzigartigen Weg: den Blotevoetenpad in Opende (Seite nur auf Niederländisch verfügbar). Hier ist der Name Programm: Schuhe und Socken ausziehen und loslaufen!

Barfuß geht es auf dem 3,4 km langen Rundweg durch Schlamm und Wasser und über Wiesen. Man klettert über Baumstämme oder schwingt sich mit einem Seil über einen Graben. Zwischendurch gibt es genügend Möglichkeiten, sich auszuruhen.

Campingplatz in dieser Region: Camping t Groene Veld

Noch mehr Campingplätze in den Niederlanden findest du auf Eurocampings.

  • Autor: Jeroen
  • Von Calais nach Cannes und von Nantes nach Nancy. Früher war ich viel in Frankreich unterwegs. Mit meinen Eltern und meinem Bruder habe ich wochenlang auf den schönsten Campingplätzen in einem Faltcaravan gecampt. Später sind wir auch mit einem Wohnmobil durch andere Länder in Europa gereist. Heute bin ich besonders an kulturellen Städtereisen mit meiner Frau interessiert. Und ja, trotz meiner Höhenangst liebe ich Seilbahnen.

Reagieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert