Entdecke die 100-Schlösser-Route in Deutschland

19 Februar, 2025

Liebst du Radfahren, Märchen und Geschichte? Dann ist die 100-Schlösser-Route im Münsterland genau das Richtige für dich! Diese idyllische Radstrecke führt dich vorbei an über 100 prächtigen Schlössern, Herrenhäusern und Burgen – ein wahres Paradies für Geschichtsliebhaber und Fotobegeisterte. Das Beste daran: Dank der flachen Landschaft ist die Route ideal für Radfahrer aller Erfahrungsstufen.

Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung

Im deutschen Münsterland verläuft die 100-Schlösser-Route, eine 960 Kilometer lange Fahrradstrecke. Sie ist in vier verschiedene Etappen unterteilt, die zwischen 200 und 310 Kilometer lang sind. Die nördliche Route führt unter anderem an der Burg Bentheim und der Burg Hülshoff vorbei. Auf der östlichen Route passierst du Schloss Vornholz und Schloss Hovestadt. Die südliche Route ist die kürzeste und führt dich zu den beeindruckenden Schlössern Nordkirchen und Westerwinkel. Ein Teil dieser Strecke verläuft entlang der niederländischen Grenze, wo du unter anderem Schloss Raesfeld und Schloss Lembeck entdecken kannst.

Beeindruckende Fahrradroute in Deutschland

Die 100-Schlösser-Route in Deutschland erstreckt sich über insgesamt 960 Kilometer. Sie ist in vier Etappen unterteilt, die nach den Himmelsrichtungen benannt sind, und führt durch das Münsterland – eine kulturell reiche Region rund um die Stadt Münster im Nordwesten Nordrhein-Westfalens. Dieses Gebiet grenzt an die Niederlande, östlich der Achterhoek und Twente.

Die Route, die auch als „Königin der deutschen Fahrradrouten“ bekannt ist, muss natürlich nicht auf einmal bewältigt werden. Jede der vier Etappen hat ihren eigenen Reiz. Buche einen Campingplatz im Münsterland und erkunde die 100-Schlösser-Route ganz entspannt in einzelnen Abschnitten. Im Folgenden stelle ich dir die Highlights jeder Etappe vor.

100 Kastelenroute Duitsland

Het middelpunt van de 100 Kastelenroute is de stad Münster, waar je Kasteel Münster vindt

Die nödliche Route

Die nördliche Route der 100-Schlösser-Route erstreckt sich über etwa 295 Kilometer und führt dich durch eine malerische Landschaft mit Wasserburgen und idyllischen Flussläufen. Du durchquerst die Stadt Münster, das Ems-Tal und erkundest das hügelige Tecklenburger Land. Dieser Abschnitt der Tour ist aufgrund der Höhenmeter etwas anspruchsvoller, aber die atemberaubenden Ausblicke machen die Anstrengung mehr als wett!

Highlights entlang der Route:

  • Burg Hülshoff: Dieses beeindruckende Schloss ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch das Geburtshaus der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Hier kannst du mehr über ihr Leben und Werk erfahren.
  • Schloss Steinfurt: Ein märchenhaftes Schloss, umgeben von einer breiten Wassergräfte. Leider ist ein Besuch des Schlosses nicht möglich, da es sich in Privatbesitz befindet.
  • Haus Welbergen: Ein verstecktes Kleinod mit romantischem Charme, eingebettet in eine kleine, waldreiche Umgebung.
  • Burg Bentheim: Diese imposante mittelalterliche Burg thront über Bad Bentheim und bietet einen spektakulären Blick über die Umgebung.
100 kastelen route Duitsland

In der Burg Bentheim fühlt man sich sofort ins Mittelalter zurückversetzt.

Camping an der nördlichen Route

Die östliche Route

Die östliche Route führt dich durch eine flache Landschaft, ideal für eine entspannte Radtour. Unterwegs passierst du charmante Dörfer wie Warendorf, Beckum, Sassenberg und Sendenhorst. Besonders Warendorf, bekannt als die „Pferdestadt“, begeistert mit einem wunderschönen historischen Stadtkern – ein echtes Highlight dieser Etappe!

Highlights entlang der Route:

  • Schloss Vornholz: Ein beeindruckendes Wasserschloss, das einst für seine internationalen Pferdeshows berühmt war. Heute befindet es sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Dennoch spielt die Pferdezucht in dieser Region, insbesondere in Warendorf, weiterhin eine wichtige Rolle.
  • Haus Assen: Ein geschichtsträchtiges Herrenhaus mit beeindruckender Architektur. Hier sind Führungen möglich, bei denen du mehr über die bewegte Vergangenheit des Anwesens erfährst. Heute dient Haus Assen als spirituelles Zentrum und Begegnungsstätte für Familien und Jugendliche.
  • Schloss Hovestadt: Ein charmantes Barockschloss mit einer prachtvollen Gartenanlage – ideal für einen Spaziergang. Das Schloss selbst ist in Privatbesitz und kann leider nicht besichtigt werden.
100 kastelen route Duitsland

Huis Assen is een prachtig, sprookjesachtig landhuis

Camping an der östlichen Route

Die südliche Route

Die südliche Route ist die kürzeste der vier Routen, aber keineswegs die weniger beeindruckende! Die Dichte an Schlössern ist hier besonders hoch. Die südliche Route von etwas mehr als 200 Kilometern führt dich unter anderem durch Münster, Ascheberg, an Nordkirchen, Olfen und Lüdinghausen vorbei.

Highlights entlang der Route:

  • Schloss Münster: Diese ehemalige Residenz der Fürstbischöfe wurde 1767 und 1787 erbaut und dient heute als Verwaltungssitz der Universität Münster.
  • Schloss Nordkirchen: Nicht umsonst wird dieses Schloss als das „westfälische Versailles“ bezeichnet. Es ist von wunderschön gepflegten Gärten und Teichen umgeben.
  • Schloss Westerwinkel: Ein prachtvolles Beispiel der Renaissancearchitektur, komplett mit Graben. Tipp: Zwischen Anfang April und Anfang Mai blühen die Kirschbäume – ein herrlicher Anblick!
100 kastelen route Duitsland

Besuche unbedingt das Versailles von Westfalen: Schloss Nordkirchen.

Camping an der südlichen Route

Die westliche Route

Die westliche Route der 100-Schlösser-Route erstreckt sich über etwa 310 Kilometer und verläuft teilweise entlang der niederländischen Grenze – manchmal sogar direkt auf der Grenze. Du passierst Orte wie Coesfeld, Bocholt, Borken, Vreden und Ahaus. Auf dem Weg radelst du entlang von Seen, Bächen und Flüssen und entdeckst auch hier wieder zahlreiche beeindruckende Schlösser und Burgen.

Highlights entlang der Route:

  • Schloss Lembeck: Diese Wasserburg liegt im Naturpark Hohe Mark und erscheint wie aus einem Märchen. Hier kannst du nicht nur das Schloss bewundern, sondern auch wunderschön wandern.
  • Wasserburg Anholt: Eines der eindrucksvollsten Schlossanlagen Westfalens mit einem 35 Hektar großen Schlosspark. Im Café kannst du eine Pause machen und dir einen leckeren Kaffee gönnen.
  • Schloss Raesfeld: Dieses Schloss hat den höchsten Turm aller westfälischen Schlösser – stolze 52,5 Meter hoch. Hinter dem Schloss befindet sich ein historischer Tierpark, in dem du möglicherweise ein Dam- oder Edelhirsch entdecken kannst!
100 kastelen route Duitsland

Auf der westlichen Route kommst du am Schloss Lembeck vorbei, das im Naturpark Hohe Mark liegt.

Camping an der westlichen Route

Die 100-Schlösser-Route auf der Karte

Sieh dir unten alle vier Etappen der 100-Schlösser-Route in Google Maps an.

Camping im Münsterland

Kombiniere deine Fahrradtour durch das Münsterland mit einem Aufenthalt auf dem Campingplatz. Sieh dir alle Campingplätze im Münsterland an.

  • Autor: Laura
  • Für mich besteht der ideale Urlaub aus einer Kombination aus Entspannung und Entdeckung der Umgebung. Ich liebe Wanderungen in der Natur, kann mich aber auch für einen Tag Kultur in einer schönen Stadt begeistern. Meine Lieblingsländer in Europa? Spanien und Griechenland.

Reagieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert