Campingplatz in Belgien: Die Top 4

13 Dezember, 2018

Ich helfe dir bei der Suche nach einem Campingplatz in Belgien. Das Land ist ideal zum Campen. Die Campingplätze liegen in beeindruckenden Landschaften, umgeben von Bergen, Wasserfällen, Höhlen und Stauseen, sind perfekt für einen Aktivurlaub mit Wanderungen, Radtouren, Berg- und Wassersport. Ich stelle dir die Top 4 der Campingplätze in Belgien vor.

Inhaltsverzeichnis

Auf einen Blick: Ein Campingplatz in Belgien

Belgien bietet vielseitige Campingmöglichkeiten – von den grünen Ardennen bis zur Nordseeküste. Ob naturnahes Campen in den Ardennen mit Wanderungen und Outdoor-Abenteuern oder entspannter Familienurlaub an der Küste – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Die ausgewählten Campingplätze überzeugen durch großzügige Stellplätze, moderne Einrichtungen und Freizeitangebote für Groß und Klein. Entdecken Sie hier die Top 4 der besten Campingplätze in Belgien für Ihren nächsten Campingurlaub!

Camping Hohenbusch (Bewertung: 8,4)

Camping Hohenbusch befindet sich im deutschsprachigen Teil der belgischen Ardennen und überzeugt durch seine naturnahe Lage in einer Region, in der du sowohl die Natur als auch kulturelle Highlights in vollen Zügen genießen kannst.

Camping Hohenbusch in den belgischen Ardennen – naturnaher Campingplatz mit modernen Einrichtungen und Ziegenweide

Dich erwartet ein weitläufiger, grüner Platz mit modernen und komfortablen Einrichtungen, der sich ideal für Familien sowie sportlich aktive Wanderer und Radfahrer eignet.

Besonders herzlich wirst du von den Eigentümern empfangen, die den Campingplatz seit 1977 persönlich führen. Ein Highlight gleich zu Beginn ist die Ziegenweide an der Rezeption, wo du die tierischen Bewohner mit Foto und Namen kennenlernen kannst.

Die großzügigen Stellplätze sind terrassenförmig angelegt und bieten viel Privatsphäre durch Hecken und Grünflächen. Die Fläche der Plätze reicht von 100 bis zu 150 m², einige Komfortplätze sind sogar mit privaten Sanitäranlagen ausgestattet.

Für Familien mit kleinen Kindern gibt es ein autofreies Campingfeld, und Durchreisende finden spezielle Plätze mit einer praktischen Schutzhütte. Wer eine Mietunterkunft sucht, kann zwischen Mobilheimen und Ferienwohnungen wählen.

Terrassenförmige Stellplätze auf Camping Hohenbusch – große Komfortplätze mit viel Privatsphäre in den Ardennen

Auch für Kinder wird viel geboten: Über den gesamten Campingplatz verteilt befinden sich mehrere Spielplätze. Zusätzlich lädt der modernisierte Pool, der 2017 komplett erneuert wurde, zum Baden ein. Der Poolbereich verfügt über einen flachen Teil, ein Kinderbecken und einen Whirlpool, dazu eine große Sonnenterrasse sowie eine Liegewiese zum Entspannen.

Kulinarisch wirst du in der gemütlichen Taverne verwöhnt. Hier gibt es täglich frische Brötchen, leckere Tagesgerichte, Snacks sowie Mahlzeiten zum Mitnehmen. Ein kleiner Hinweis: Ein Supermarkt befindet sich nur fünf Kilometer entfernt, da der Campingplatz selbst kein eigenes Geschäft hat.

Camping Hohenbusch wurde im Jahr 2022 zum besten Campingplatz in Belgien im Rahmen der ACSI Awards gekürt. Im Jahr 2024 hat der Platz einen Ehrenpreis gewonnen.

Camping de Chênefleur (Bewertung: 7,5)

Camping de Chênefleur ist ein gut organisierter, charmanter Campingplatz etwa dreißig Kilometer südlich von Spineuse Neufchâteau. Die hügelige Landschaft, in der man hier campt, nennt sich Gaume. Sie ist der französischsprachige Teil von Belgisch-Lothringen.

Camping de Chênefleur am Fluss Semois – familienfreundlicher Campingplatz in Belgien mit Wasserspaß und Naturerlebnis

Der Fluss Semois, der ruhig über den Campingplatz fließt, ist für Kinder ein schöner Ort zum Spielen und Planschen. Letzteres ist im Campingplatz-Schwimmbad ebenfalls möglich.

Aber auch an Land braucht niemand sich zu langweilen. Ein Animationsteam organisiert die verschiedensten Aktivitäten. Zudem werden Exkursionen außerhalb des Campingplatzes angeboten, wie Kanu- und Mountainbike-Touren sowie Kletterausflüge.

Das Gelände des Camping de Chênefleur ist sehr schön angelegt. Die großzügigen Stellplätze sind in Gruppen eingeteilt und häufig abgegrenzt. Natürlich sind die Plätze am Fluss die gefragtesten.

Neben einigen Mietunterkünften, darunter ein tolles Familienzelt und diverse fest installierte Mobilheime, kann man auch eine bewegliche Unterkunft wählen. Die Mobilhütte aus Holz kann an jeder beliebigen Stelle platziert werden. Diese außergewöhnliche Wanderhütte ist für bis zu vier Personen ausgelegt.

Campen in Belgien auf Camping de Chênefleur – Stellplätze direkt am Fluss Semois und schöne Natur

Camping de Chênefleur liegt am Fluss Semois.

Ardennen Camping Bertrix (Bewertung: 7,6)

Auch dieser Campingplatz liegt mitten in den belgischen Ardennen, keine zwanzig Kilometer westlich von Spineuse Neufchâteau. Neben Ausflügen in die beeindruckende Natur kannst du in dieser Gegend Kultur-Touren unternehmen. Erkunde faszinierende kleine Städte wie Bouillon (25 Kilometer) und Bastogne (45 Kilometer).

Ardennen Camping Bertrix – Vier-Sterne-Campingplatz in Belgien mit Pool, Spielwald und Natur in den Ardennen

Auf dem wunderschön gelegenen Vier-Sterne-Campingplatz in Belgien selbst ist Langeweile ebenfalls keine Option. Jung und Alt finden Abwechslung in einem großen, beheizten Pool, in einem Spiel- und Survival-Wald und beim umfangreichen Animations- und Freizeitprogramm.

Auf diesem niederländisch-sprachigen Terrassencampingplatz ist man von Natur umgeben. Zahlreiche Bäume bieten Schatten und Privatsphäre auf den Stellplätzen. An der Südseite des Campingplatzes erstreckt sich ein großer Wald.

Stellplätze im Grünen auf Ardennen Camping Bertrix – familienfreundlicher Terrassencampingplatz mitten in der Natur

Wer keine Campingausrüstung besitzt, kann aus verschiedenen Unterkünften wählen. Wie wäre es mit einer gemütlichen Holzhütte oder einem hochwertigen Mobilheim? Besonders schön für Familien mit kleinen Kindern ist das „Kabouter Plop“-Familienzelt!

Kompas Camping Nieuwpoort (Bewertung: 7,6)

In einem völlig anderen Teil Belgiens, und zwar in der flachen Küstenprovinz Westflandern, liegt Kompas Camping Nieuwpoort. Dieser große Campingplatz mit zahlreichen Einrichtungen ist von der Promenade, dem Hafen und dem Strand des Küstenorts Nieuwpoort nur eine kurze Fahrradfahrt entfernt.

Wer auf diesem Campingplatz Urlaub macht, kann also herrliche Sonnenbäder im Sand nehmen – und zum Abkühlen einfach im Meer abtauchen. Auf dem Campinggelände selbst findet man ein Badeparadies, eine Tierwiese, mehrere Sportplätze, eine Taverne sowie ein Animationsteam. Hier fehlt es der ganzen Familie an nichts.

Kompas Camping Nieuwpoort in Westflandern – Campingplatz nahe Strand und Hafen von Nieuwpoort mit vielfältigen Freizeitangeboten

Der Campingplatz besteht zu etwa einem Drittel aus Plätzen für Urlauber (ungefähr 350) und zu zwei Dritteln aus Dauerstellplätzen (mehr als 600). Die Stellplätze für Touristen liegen hauptsächlich an der Nordseite des Campingplatzes an einem Badesee. Die Dauerstellplätze sind über den Rest des Geländes verteilt.

Darüber hinaus werden zahlreiche Unterkünfte zum Mieten angeboten: Mobilheime, Campinghütten, Lodges und Safarizelte – für jeden Geschmack das Richtige.

Kompas Camping Nieuwpoort hat im Jahr 2022 und 2024 den ACSI Award für die besten Wohnmobilstellplätze in Belgien gewonnen.

Tipps sind willkommen!

Hast du gute Campingerfahrungen in Belgien gemacht und empfiehlst anderen Campern gerne tolle Plätze? Dann hinterlasse doch einen Kommentar mit deinem Top-Campingplatz in Belgien unter diesem Blogartikel.

Campingplätze in Belgien

  • Autor: Jeroen
  • Von Calais nach Cannes und von Nantes nach Nancy. Früher war ich viel in Frankreich unterwegs. Mit meinen Eltern und meinem Bruder habe ich wochenlang auf den schönsten Campingplätzen in einem Faltcaravan gecampt. Später sind wir auch mit einem Wohnmobil durch andere Länder in Europa gereist. Heute bin ich besonders an kulturellen Städtereisen mit meiner Frau interessiert. Und ja, trotz meiner Höhenangst liebe ich Seilbahnen.

Reagieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert