Vögel hört man im Garten, draußen im Park, aber wahrscheinlich am intensivsten auf dem Campingplatz. Und einmal ehrlich, was ist schöner als das fröhliche Gezwitscher zu hören, wenn man morgens aus dem Zelt steigt? Aber können Sie dabei den Star von der Amsel unterscheiden? Und wie schafft man es, dass der gefiederte Zweibeiner nicht auffliegt, wenn man ihm zu nahe kommt? Ein kleiner Kurs in Vogelkunde.
WeiterlesenSie haben vorige Woche vielleicht unsere Umfrage auf Facebook gesehen: Verwenden Sie Ihr Smartphone, wenn Sie in die Natur gehen? Und was stellte sich heraus? Mehr als 80% von Ihnen ist in der Wildnis mobil unterwegs. Mit diesen fünf Apps wird Ihr Abenteuer unter freiem Himmel noch interessanter!
WeiterlesenVielleicht haben Sie schon einmal davon gehört. Oder Sie haben es womöglich schon selbst einmal ausprobiert: ein Spaziergang durch die Natur auf bloßen Füßen. Und zwar nicht am Strand, sondern an ausgefallenen Orten, z.B. über eine Wiese, durch eine schlammige Pfütze oder auf einem Waldweg. Die Möglichkeit dazu besteht an vielen Orten in den Niederlanden. Die Barfußpfade sind sauber und sicher und bieten damit beste Bedingungen, um das Gehen auf nackten Sohlen zu erleben. Viele dieser Wege kann man von einem schönen, kleinen Campingplatz in der Nähe aus erkunden. Ein gesunder Ausflug, der die ganze Familie während eines Campingurlaubs in fröhliche Stimmung versetzt. Worauf warten Sie noch?
WeiterlesenPacken Sie Fernglas und Kamera ein: Wir gehen auf Vogelbeobachtung! Die Artenvielfalt der europäischen Vogelpopulation ist immens. Und wann kann man Vögel besser beobachten als im Campingurlaub? Darum stellen wir vier Spitzenstandorte vor, an denen man außergewöhnliche Vögel sichten kann.
WeiterlesenNein, ich war weder in Island, noch in Amerika oder in einem anderen fernen Land. Um im Urlaub Vulkanlandschaften zu sehen, braucht man nicht einmal 1.000 Kilometer zu fahren. Man findet sie ganz einfach in Frankreich, genauer gesagt in der Auvergne.
WeiterlesenWer eine Radtour in Spanien plant, denkt wahrscheinlich direkt an den berühmten Jakobsweg. Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela ist nicht nur bei Wanderern, sondern auch bei Fahrradfahrern sehr beliebt. Aber er ist längst nicht der einzige Radwanderweg durch Spanien. Wir stellen hier die sechs schönsten Fahrradrouten Spaniens vor.
Weiterlesen
Neueste Kommentare