Hast auch du so schöne Erinnerungen an die Campingurlaube aus deiner Kindheit, bist aber jetzt, wo du selbst Kinder hast, nicht so sicher, ob es auch für deine Kinder die richtige Urlaubsform ist? Mach dir keine Sorgen! Kinder lieben Camping. Ich nenne dir 5 Gründe, warum ein Campingurlaub perfekt für deine Familie ist!
WeiterlesenSie sind in Rente, haben (noch) keine Kinder, sehr junge (Enkel-)Kinder oder Ihre (Enkel-)Kinder gehen nicht mehr zur Schule, sodass Sie nicht an die Schulferien gebunden sind? Das ist ideal, denn Camping in der Nebensaison ist aus mehreren Gründen unbedingt zu empfehlen. Lesen Sie mehr über die Vorteile des Campens außerhalb der Hochsaison.
WeiterlesenBrandsicherheit ist auch beim Camping ein wichtiges Thema. Die Gefahr, dass auf dem Campingplatz ein Feuer ausbricht, lauert leider immer. Insbesondere, wenn das Klima am Urlaubsort heiß und trocken ist, kann es Gefahren bergen, einen Grill anzuwerfen, einen Feuerkorb anzuzünden oder anderweitig mit Flammen zu hantieren. Auch bei Gas und Strom ist Vorsicht geboten. Ich gebe Tipps zur Brandsicherheit beim Campen, sodass Sie alle Gefahrenquelen im Blick und im Griff haben.
WeiterlesenOb klein oder groß, für Kinder, nachhaltig oder Glamping: bei Eurocampings finden Campingplätze für jeden Geschmack. Es hängt zu einem großen Teil vom Campingplatz ab, ob Ihr Urlaub ein Erfolg wird. Meine Eltern und ich landeten einmal aus Versehen auf einem FKK-Campingplatz. Keine Katastrophe, aber ein zweites Mal ist uns das nicht passiert.
WeiterlesenKaum eine Ferienregion in Europa hat in den letzten Jahren solch einen Boom erlebt, wie Kroatien und ganz speziell die vorgelagerten Inseln in der Kvarner Bucht. Die Leidenschaft, die der bekannte amerikanische Sänger und Komponist Harry Belafonte in sein weltberühmtes Lied „Island in the sun“ schon in den frühen 60er Jahren gelegt hat, erfüllt auch Gäste und Besucher des Inselparadieses, das zu den schönsten Landschaften der nördlichen Adria zählt.
WeiterlesenDie autonome Region Katalonien im Nordosten Spaniens hat deutlich mehr zu bieten als die Costa Brava, Barcelona und die Künstler Antoni Gaudi und Salvador Dalí. Kataloniens größtes Kapital – das Meer, seine Küsten, die Kultur und ein grandioses Hinterland – steht heute weit mehr im Vordergrund der Tourismusindustrie, als hässliche Bettenburgen, lärmende Partyhotels und last-minute-Angebote für trinkfreudige Jugendliche.
Weiterlesen
Neueste Kommentare