In den Urlaub fährt man meistens mit der ganzen Familie und dazu gehört natürlich auch der Hund! Aber was musst du bei einem Campingausflug mit dem vierbeinigen Freund beachten? Was musst du organisieren? Und was kann man sinnvollerweise mitnehmen? Wenn du gut vorbereitet bist, haben Mensch und Tier die Zeit ihres Lebens.
WeiterlesenArdoer camping De Noetselerberg im niederländischen Overijssel blickt auf über 50 Jahre Camping-Geschichte zurück. 1970 erhielt der erste Besitzer Jan eine Lizenz für einen Campingplatz auf dem Hof. Die Provinz Overijssel war skeptisch und dachte, dass Jan lieber Landwirt bleiben sollte. Doch Jan war stets auf der Suche nach etwas Neuem, und das Campen fing gerade an, sich zu entwickeln. Inzwischen wird dieser Fünf-Sterne-Campingplatz von der nächsten Generation geführt. Ein Stück niederländische Campingplatz-Geschichte.
WeiterlesenMan hört nur selten davon, doch es kommt leider immer noch vor, dass Menschen in Europa an einer Kohlenmonoxidvergiftung sterben. Leider sehe ich auch fast jedes Jahr in den Nachrichten Berichte über Camper, die aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung in ihrem Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt erkranken. Zum Glück kann man einiges tun, um das Risiko einer Vergiftung zu minimieren: Geräte ordnungsgemäß warten, wachsam sein und für Sicherheit sorgen.
WeiterlesenCampen ist die ideale Urlaubsform für maximale Freiheit und Privatsphäre. Was gibt es Schöneres als mit dem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil auf einem Stellplatz in der Natur an einem See, in einem Wald oder in den Bergen zu stehen? Doch vor allem in der Hochsaison kann es auf großen Campingplätzen voller und lauter werden. Dann bieten die Wände der Wohnwagen, Zelte und Wohnmobile weniger Lärm- und Sichtschutz. Mit diesen sieben Tipps finden Sie bestimmt einen ruhigen Platz auf dem Campingplatz.
WeiterlesenItalien ist ein ungemein beliebtes Urlaubsland. Aber wusstet ihr, dass es in diesem Land auch eine Regel gibt, die viele Touristen gar nicht kennen? Und ja, diese Vorschrift gilt auch auf vielen Campingplätzen. Es geht um die Badekappenpflicht.
WeiterlesenVielleicht haben Sie es schon einmal in einem Frankreichurlaub erlebt: Auf dem Weg zum Pool werden Sie kurz vor dem erfrischenden Nass vom Bademeister angehalten. Aber warum? Wahrscheinlich, weil Sie eine zu lockere Badehose getragen haben, was in vielen französischen Schwimmbädern nicht erlaubt ist. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Baderegeln in Frankreich für Sie.
Weiterlesen
Neueste Kommentare