CCA

Günstiger Winter? Wählen Sie Camping!

21 Februar, 2025

Möchtest du dem Regen, dem kalten Wind und gelegentlichen Schneeschauern entfliehen? Dann ist Überwintern eine gute Idee. Das kann für ein paar Monate sein oder ein kurzer Ausflug von ein paar Wochen. Wenn du dabei auf dein Budget achten musst oder nicht zu viel ausgeben möchtest, kannst du günstig auf dem Campingplatz überwintern.

Tipp 1: Frühzeitig buchen

Viele Campingplätze richten sich vor allem an pensionierte Camper. Aber auch als jüngerer Urlauber kannst du gut auf einem Wintercampingplatz in Spanien oder Portugal unterkommen. Beachte, dass viele beliebte Überwinterungscampingplätze lange im Voraus ausgebucht sind. Möchtest du in einer gefragten Zeit verreisen, buche am besten ein Jahr im Voraus, aber spätestens vor dem Sommer deinen Stellplatz. Wenn du ein regelmäßiger Besucher bist, kannst du sogar am Ende deines Aufenthalts schon für das nächste Jahr reservieren. Das spart Kosten und sichert dir einen Campingplatz. Mit der CampingCard ACSI buchst du außerdem besonders günstig in der Nebensaison auf über 3000 angeschlossenen Campingplätzen.

Familie picknickt in der Sonne, günstig überwintern

In Südeuropa genießt du noch die warme Spätsommersonne

Tipp 2: Schau dich weiter um

Im Süden von Spanien und Portugal bleiben die Temperaturen bei etwa 16 Grad. Perfektes Wetter für einen Wintersonnen-Urlaub! Aber willst du nicht den höchsten Preis für deine Übernachtungen zahlen? Dann sieh dich auch außerhalb der bekannten Hotspots um. Im spanischen Hinterland findest du oft günstigere Preise, mehr Ruhe und mehr Privatsphäre. Der Nachteil ist, dass es dort weniger sonnig ist. Wenn du also die Sonne suchst, musst du wahrscheinlich etwas mehr bezahlen.

Sommer oder Winter: Camping bleibt immer schön!

Tipp 3: Finde einen echten (Über)Wintercampingplatz

Aber auch wenn du in einer kälteren Region campst, kannst du es dir auf einem Wintercampingplatz gemütlich machen. Diese Campingplätze sind oft das ganze Jahr über geöffnet – mit entsprechenden Einrichtungen. Dazu gehören beheizte Sanitäranlagen, ein Hallenbad oder eine Sauna. Wenn dich ein bisschen Regen oder Kälte nicht stört, lies unsere Tipps zum Wintercamping und mache das Beste aus deinen Übernachtungen.

Überwintern auf dem Campingplatz

Kaltes, klares Wetter sorgt für den schönsten Sternenhimmel

Tipp 4: Vergiss die Route nicht

Natürlich ist das Reiseziel wichtig. Aber auch die Route dorthin kann einen erheblichen Teil deines Budgets beanspruchen. Auf dem Weg in den sonnigen Süden stößt du beispielsweise auf mehrere Mautstraßen. Möchtest du diese vermeiden, wähle ein näher gelegenes Reiseziel oder plane mehr Reisezeit ein. So kannst du nach Frankreich oder Spanien ohne Mautstraßen reisen.

Außerdem ist es wichtig, die Ausstattung deines Fahrzeugs zu überprüfen. In einigen Regionen Frankreichs und Italiens sind im Winter Winterreifen und/oder Schneeketten vorgeschrieben. Falls du diese nicht hast, solltest du die Anschaffungskosten in dein Reisebudget einplanen.

Tipp 5: Denke an dein Zuhause

Wenn du verreist, denkst du vielleicht nicht sofort daran, aber vergiss deine „Verpflichtungen“ zu Hause nicht. Pausiere Abonnements (Fitnessstudio, unnötige Streaming-Dienste) und stelle die Heizung auf eine niedrige Temperatur ein. So sparst du Energie und senkst deine Kosten. Auch unterwegs wirst du Strom, Gas oder eine andere Energiequelle benötigen und für Lebensmittel bezahlen müssen. Mit cleverer Planung kannst du jedoch Einsparungen und Ausgaben ausgleichen – oder sogar etwas übrig behalten!

Niedrige Temperaturen, niedrige Preise!

Möchtest du diesen Winter günstig auf Campingplätzen in Südeuropa überwintern? Mit der Digitalen CampingCard erhältst du bis zu 60 % Rabatt pro Übernachtung auf Campingplätzen in Südfrankreich, Spanien, Portugal, Italien, Kroatien und Griechenland. Dank der acht festen, günstigen Übernachtungstarife pro Land sparst du schnell einiges bei deinem Aufenthalt. Und das Beste? Die Karte amortisiert sich bereits nach vier Nächten! Die digitale Version hast du immer griffbereit auf deinem Smartphone – sogar offline. Wintercamping? Natürlich mit Rabatt!

Hast du noch Tipps zum günstigen Überwintern? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Überwintern auf Campingplätzen in Europa:

  • Autor: Bianca
  • Seit meiner Wohnmobilreise durch Kanada liebe ich Camping. Früher habe ich mit meinen Eltern und meiner Schwester vor allem Deutschland und Österreich erkundet. Jetzt liebe ich es, mit meinem Mann den Rest von Europa und darüber hinaus zu erkunden!

Reagieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert