Radfahren macht Spaß, ist gut für Körper, Seele und die Umwelt. Und es ist eine ideale Urlaubsaktivität! Doch was sind die „places to be“, oder „places to bike“? Der Royal Canal Greenway in Irland ist eine der schönsten Fahrradrouten in Europa. Wir zeigen Ihnen die Top 9 der schönsten Radwege von Frankreich bis Polen.
WeiterlesenEndlich dürfen wir wieder campen! Länder wie Frankreich, Spanien, Italien und Kroatien heißen Touristen wieder mit offenen Armen willkommen. Wie in den Niederlanden erfordert das einige Anpassungen. Schwimmen im Pool oder Duschen nach einem Tag am Strand? Das ist immer noch möglich, aber manchmal nur ein wenig anders. Diese Campingplätze zeigen in einem Video, welche Maßnahmen sie ergriffen haben.
WeiterlesenBei der Fahrt in den Campingurlaub bietet es sich oft an, die Nacht auf einem Campingplatz zu verbringen. Viele gut geeignete Campingplätze liegen in der Nähe wichtiger Autobahnen. Und ein Stellplatz für unterwegs ist schnell gefunden. Wir geben Ihnen Tipps für schöne Übernachtungsmöglichkeiten während der Durchreise.
WeiterlesenBeim Camping mit Privatsanitär gehört das weit verbreitete Camping-Klischee, mit der Klopapierrolle unterm Arm zum Toilettenhäuschen zu gehen, endgültig der Vergangenheit an. Mit eigenem WC, einer Dusche und einem Waschbecken direkt am Stellplatz genießen Sie Komfort und Privatsphäre ohne Wartezeiten. Während Ihres Aufenthalts sind Sie die einzigen, die diese sanitären Anlagen nutzen. So lässt sich das Campingabenteuer in vollen Zügen genießen.
WeiterlesenSchlösser und Burgen haben etwas Magisches an sich. Sie symbolisieren das Mittelalter und versetzen uns in eine Zeit zurück, in der dort Ritter und Burgfräuleins hausten. Glücklicherweise sind in ganz Europa viele Burgen und Schlösser erhalten geblieben. Manchmal ist es sogar möglich, in einem Schloss zu übernachten oder auf dem Gelände zu campen. Genau diese Schlösser haben wir für Sie herausgesucht. Finden Sie mehr über diese Schlösser heraus und machen Sie Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem.
WeiterlesenGerade ein Campingurlaub ist meist eher auf Natur statt Kultur gerichtet und oftmals bleibt keine Zeit, beides miteinander zu verbinden. Museen auf aller Welt möchten hier Abhilfe schaffen und bieten virtuelle Touren an. An diesen Besichtigungen kann man entweder auf deren Webseite teilnehmen oder sie werden in Kooperation mit dem Kunst und Kultur Zweig von Google angeboten. Vielleicht ist das Museum, wo Sie schon so lange einmal hinmöchten, ja auch dabei?
Weiterlesen
Neueste Kommentare