Michèle und Sanne reisen zusammen mit ihrem hellblauen Campingbus durch Europa und teilen ihre Erfahrungen auf „The Adventures of MiSa“. Kürzlich haben sie sich ein ganz besonderes Buch gekauft: den „Atlas Obscura“. Dieser Reiseführer mit dazugehöriger Website thematisiert Seite für Seite ungewöhnliche und mysteriöse Orte in der ganzen Welt. Michèle und Sanne haben fünf Atlas-Obscura-Ziele in Spanien besucht.
WeiterlesenDie Route du Soleil, die berühmte und berüchtigte Autobahn quer durch Frankreich. Auf dem Weg nach Südfrankreich und Spanien können Sie diese Route kaum vermeiden. Man hasst sie oder man liebt sie. Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar praktischen Tipps kann die Reise auf der Route du Soleil aber wirklich angenehm sein. Ich gebe Ihnen gerne wertvolle Tipps und Empfehlungen, wie Sie diese Strecke stressfrei meistern können.
WeiterlesenSevilla ist die Hauptstadt Andalusiens, der autonomen Region im Süden Spaniens. Hier ist das Klima perfekt zum Überwintern auf dem Campingplatz. Da die Stadt im Inland liegt und der nächste Strand mindestens eine Stunde entfernt ist, ist sie als Reiseziel zwar weniger beliebt als zum Beispiel Málaga oder Valencia, aber das völlig zu Unrecht!
WeiterlesenIn vielen Städten Europas sind heutzutage Umweltzonen ausgewiesen: Bereiche, in die man nur mit gültiger Umweltplakette bzw. -vignette befahren darf. Autos und Wohnmobile mit besonders hoher Schadstoffbelastung dürfen in manche Innenstädte nicht mehr hinein. In welchen Urlaubsländern braucht man Umweltplaketten? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen.
WeiterlesenEin charakteristischer Schnurrbart und surrealistische Malerei, das kann nur Salvador Dalí sein! Folgen Sie seinen Spuren und besuchen Sie das Dalí-Dreieck in Katalonien. Mit dem Theater in seinem Geburtsort Figueres, seinem beeindruckenden Haus in Portlligat und der historischen Burg in Púbol gibt es mehr als genug zu entdecken!
WeiterlesenDer ehemalige Ferienhof des Künstlers Joan Miró, gelegen in dem katalanischen Städtchen Montroig del Camp, ist auch heute noch ein faszinierender Ort. In dem Gebäudekomplex, bestehend aus Wohnung, Kapelle und Personalunterkunft, bekommen Sie einen Eindruck vom Leben des spanischen Surrealisten. Beinahe alles befindet sich noch im selben Zustand wie kurz vor seinem Tod im Jahr 1983. Machen Sie sich bereit für einen Tag voller Geschichte und Kultur während Ihres Campingurlaubs in Katalonien.
Weiterlesen
Neueste Kommentare