Diesen Sommer ist Dänemark drei Tage lang das Zentrum des Radsports. Freitag, den 1. Juli, beginnt die Tour de France in der Hauptstadt Kopenhagen mit einem Zeitfahren. Die zweite Etappe führt von Roskilde nach Nyborg. Die dritte Etappe des Radsportspektakels führt am 3. Juli quer durch Südjütland über Haderslev, Aabenraa und Gråsten zum Ziel in Sønderborg. Für Camping- und Fahrradfans ist dies ein guter Grund, Dänemark als Campingziel ins Rampenlicht zu rücken.
WeiterlesenSind Sie auch immer so erholt und entspannt nach Ihrem Campingurlaub? Das ist kein Zufall. Mehrere Studien belegen, was wir schon lange wissen: Campingurlaub ist gut für die Gesundheit. Warum Campingurlaub besonders erholsam ist, lesen Sie hier. Im Urlaub wollen wir meistens vor allem eins: Kraft tanken für den Alltag, den Kopf frei bekommen und entspannen. Und Campingurlaub ist hierfür wie gemacht. Dabei ist es egal, ob Sie ein Wochenende...
WeiterlesenKroatien ist bekannt für die traumhafte Adriaküste, die sauberen Strände und das kristallklare Wasser. Viele Campingplätze in Kroatien liegen direkt am Meer, sodass man Camping- und Strandurlaub perfekt kombinieren kann. Allerdings sind die meisten natürlichen Strände in Kroatien Kiesstrände. Wir stellen Ihnen 5 Campingplätze am Sandstrand in Kroatien vor.
WeiterlesenDer Platz Camping Bergamini liegt in dem schönen italienischen Badeort Peschiera del Garda und wurde 1954 von Beppo gegründet, dem Großvater der heutigen Eigentümerin Giovanna. Der Campingplatz ist nach dem kleinen Fischerdorf benannt, das sich hier schon seit dem Altertum befindet.
WeiterlesenSonnenschein und herrliche Strände; das beschreibt spanische Küsten perfekt! An der etwa 8 000 Kilometer langen Küstenlinie Spaniens campen Sie direkt am Mittelmeer oder an der Atlantikküste. Aber auch das Inland hat einiges zu bieten. Schlendern Sie durch malerische Dörfer und lebendige Städte, wo Ihnen der Duft von Tapas, Paella und Sangria in die Nase steigt. Oder lassen Sie sich von der spanischen Natur verzaubern.
WeiterlesenSchon 1954 eröffnet Pierre Bernard einen Campingplatz neben dem Bauernhof. Obwohl … eigentlich entsteht Camping de la Baie spontan, weil Menschen vorbeikommen und fragen, ob sie ihre Zelte auf dem Feld aufstellen dürfen. Die Camper sind willkommen und die Familie verkauft ihnen etwas Milch und Gemüse. Als die Camper immer wiederkommen, entsteht ein Campingplatz mit neuen Einrichtungen wie einer Bar und Brotverkauf.
Weiterlesen
Neueste Kommentare