Auch in Frankreich gelten für Wohnmobile vielfach andere Verkehrsregeln als für Pkws. Dadurch entstehen immer wieder Unsicherheiten: Darf man nun überall mit dem Wohnmobil parken und übernachten? Und was hat es mit Verkehrsschildern auf sich, die anzeigen, dass Wohnmobile nicht willkommen sind? Mit den folgenden fünf Regeln wird Ihre Wohnmobil-Reise in Frankreich zum Kinderspiel.
WeiterlesenVon Norwegen bis in die Alpen und von Südfrankreich nach Schottland- in Europa gibt es fantastische Autostrecken. Haben Sie Lust auf einen Roadtrip durch Europa? Wir haben fünf der schönsten Autostrecken für Sie ausgesucht.
WeiterlesenEin Schlafsack gehört zu den wichtigsten Bestandteil Ihrer Campingausrüstung. Sie möchten natürlich nicht erst im Urlaub herausfinden, dass Ihr Schlafsack zu kalt oder zu warm ist. Vor dem Kauf eines Schlafsacks ist es daher sehr wichtig, sorgfältig zu überlegen, welcher Schlafsack zu Ihnen passt.
WeiterlesenFalls Wintercamping oder Überwintern auf einem sonnigeren Campingplatz nichts für Sie ist, können Sie das Wohnmobil oder den Wohnwagen einwintern. Wie bereitet man das Campingfahrzeug vor? Was ist der beste Ein- oder Abstellplatz für das Einwintern und worauf sollte man achten?
WeiterlesenDie Deutsche Alpenstraße führt Sie auf 450 Kilometern quer durch Bayern von Lindau am Bodensee bis nach Schönau am Königssee. Auf der Karte betrachtet verläuft die Route parallel zur Deutsch-österreichischen Grenze. Der Streckenverlauf vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land lässt sich in 9 Etappen unterteilen, jede mit ihren eigene Höhepunkten. Wir haben für Sie die schönsten Ausflugsziele entlang der Deutschen Alpenstraße auf eine Blick.
WeiterlesenCamping am Bodensee ist eigentlich immer eine gute Idee: der größte See Deutschlands lockt nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Wassersportler und Kulturfreunde und bietet somit viel Abwechslung und für jeden etwas. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ecken der Region und inspirieren Sie für Ihren nächsten Campingurlaub.
Weiterlesen
Neueste Kommentare