Ostseecamping Am Salzhaff liegt, wie der Name verspricht, direkt an der Ostsee in Norddeutschland. Durch die besondere geschützte Lage an einer Bucht ist das Wasser hier ruhiger, als man es vielleicht erwarten würde– ideal für Windsurfer und Familien mit kleinen Kindern. Der Campingplatz zieht so also viele Wassersportler, aber auch Menschen, die ihren Urlaub gerne in der Natur verbringen, an.
Mehr zeigen
Camping an der Ostsee
Der Campingplatz bietet großzügige Stellplätze auf offenen Wiesen, die mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet sind. Für Wohnmobile gibt es spezielle Stellplätze im Eingangsbereich des Geländes.
Auch in Sachen Mietunterkunft lässt der Campingplatz Sie nicht im Regen stehen: Egal, ob Sie sich für eine schnuckelige Holzhütte – einen sogenannten Camping-Pod – oder einen Bungalow entscheiden, Sie haben in jedem Fall eine Küche, ein eigenes Badezimmer und eine Terrasse für gemütliche Stunden.
Gute Ausstattung, gelungener Urlaub
Auf dem Campingplatz gibt es eine Surfschule, die Unterricht anbietet. Der Spielplatz ist prima zum Toben und das im Sommer angebotene Animationsprogramm hält auch die ein oder andere Überraschung und Spiel und Spaß bereit. Die Sanitäranlagen sind modern, gut gepflegt und bieten geräumige Duschen. Das Restaurant Seaside Pepelow heißt Sie für Speis und Trank willkommen und verwöhnt Sie mit Schnitzel, Spare Ribs, Burgern, Fischgerichten und einigem mehr. Auch Einheimische gehen hier am Wochenende gerne essen.
Die Umgebung erkunden
Rund um den Campingplatz gibt es verschiedene Ausflugsziele für einen erfüllten Campingurlaub. Die Hafenstadt Wismar (21 km) liegt eine halbe Autostunde entfernt, verzaubert mit der historischen Altstadt und besticht mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Auch empfehlenswert ist ein Besuch in der Inselgemeinde Poel (18 km) mit ihren Leuchttürmen und Naturschutzgebieten. Für einen klassischen Strandtag bieten sich Kühlungsborn (22 km) und Rerik (11,5 km) an. Wanderer und Radfahrer können die Umgebung auf der Ostküstenroute erkunden.