Großzügig stehen oder gemütlich wohnen
Naturcamping Salemer See ist weitläufig und gut strukturiert und organisiert. Aus rund 350 großzügigen Stellplätzen können Sie bei Ihrer Ankunft frei wählen. Für große Wohnmobile gibt es ein besonderes Campingfeld. Falls Sie kein eigenes Campingfahrzeug besitzen und ohne eigene Campingausrüstung anreisen, verbleiben Sie einfach in einem charmanten Mobilheim, einem hübschen Ferienhäuschen oder einem modernen Tiny House.
Restaurant am See
Vom Campingplatz aus gelangen Sie im Handumdrehen zum See, wo Sie das Campingplatzrestaurant erwartet. Hier können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen und gleichzeitig den traumhaften Ausblick genießen. In direkter Nachbarschaft zum Campingplatz gibt es eine Minigolfanlage und für Einkäufe finden Sie in fünf Kilometern Entfernung einen Supermarkt.
Unberührte Natur und quirlige Städte
Sind Sie ein großer Anhänger von Natur pur? Dann entspannen Sie sich am Ufer des Sees, werfen Sie vielleicht auch die Angel aus oder mieten Sie ein Boot, um den See einmal aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Wenn Sie es sportlich lieben, dann schwingen Sie sich ins Kanu, auf das Surfbrett oder das Stand-Up-Board. Wenn es einmal nicht ans oder ins Wasser gehen soll, bieten sich natürlich auch unendlich viele Wege zum Radeln, Spazieren, Wandern und Mountainbiken an.
Wenn Sie Abwechslung suchen, können Sie nahegelegene Städte besuchen und Mölln (14 km) und Ratzeburg (9 km) besuchen. Auch die historische Hansestadt Lübeck liegt nur 30 Kilometer entfernt und verzaubert mit ihrer Altstadt, einem UNESCO Weltkulturerbe. Auch die Stadt Schwerin ist einen Ausflug wert. Nur 50 Kilometer entfernt, beeindruckt sie mit ihren sieben Seen, einer malerischen Altstadt und dem märchenhaften Schweriner Schloss.